A yoga room with all the equipment in a circle form and view from big windows
 

Reset & Restore
Yoga & Bodywork Retreat

23.10. - 26.10.2025

AUSGEBUCHT

—> Newsletter-Anmeldung für Info zu Retreats 2026

Steiermark / Austria

  • 23.10. Donnerstag - Ankunft

    16:00 Opening Circle
    17:00 Yin Yoga
    18:30 Dinner

    24.10. Freitag

    8:15 Tantric Hatha Yoga
    9:45 Pranayama, Meditation
    10:00 Brunch
    Freizeit
    16:00 Thai-Yoga Bodywork Workshop
    17:00 Yin Yoga
    18.30 Dinner
    Yoga Nidra

    25.10. Samstag

    8:15 Tantric Hatha Yoga
    9:45 Pranayama, Meditation
    10:00 Brunch
    Freizeit
    16:00 Thai-Yoga Bodywork Workshop
    17:00 Yin Yoga
    18.30 Dinner

    26.10. Sonntag

    8:15 Tantric Hatha Yoga
    9:45 Pranayama, Meditation
    10:00 Closing circle
    10:30 Brunch

  • Das Weingut Tauss liegt in ruhiger Lage, umgeben von viel Grün und Weinbergen. Das Weingut mit seinen vorwiegend nach Süden und Südwesten ausgerichteten, geteilten Kesselweingärten liegt auf einer Höhe von 390–480 m über dem Meeresspiegel. Die Lage gehört zur Riede Hohenegg in Schlossberg, einem Ortsteil von Leutschach an der südsteirischen Weinstraße. Herrliche Wanderwege starten direkt vom Weingut aus.

    Neben den zehn Winzerzimmern mit komfortabler und umweltfreundlicher Einrichtung gibt es auch ein großzügiges Winzerhaus direkt im Weinberg mit zwei separaten Wohneinheiten.

    Das HAUS DER STILLE eignet sich ideal für Yoga und Meditation. Das Weingut Tauss verfügt außerdem über einen beheizten Außenpool und großzügige Grünflächen sowie ein Saunahaus mit finnischer Sauna bzw. Sanarium (mit Dampfbad) und einem gemütlichen Ruheraum. Massagen sind nach Vereinbarung ebenfalls buchbar.

Deep Relaxation Yoga & Bodywork Retreat

Was?

Dieses 3-Nächte/4-Tage-Retreat konzentriert sich auf Yoga und Körperarbeit, die helfen, sich zu erholen, neu auszurichten und zu entspannen. Diese Übungen zielen sowohl auf den physischen Körper als auch auf den emotionalen Körper und den Geist ab.

Der Morgen beginnt mit einer Hatha-Yoga-Praxis (einer traditionellen Form des tantrischen Yoga), bei der die Körperhaltungen langsam ausgeführt und für einige Atemzüge gehalten werden. Anschließend folgt eine optionale 15-minütige Atemübung und Meditation.

Vor dem Abendessen findet täglich eine Yin-Yoga-Stunde statt. Zwei Thai-Yoga-Bodywork-Workshops und Yoga Nidra (angeleitete Meditation) runden das Programm ab. Zwischen den Kursen bleibt ausreichend Zeit, um den Pool, die Sauna oder die wunderschöne Landschaft zu genießen.

Das Programm ist so konzipiert, dass die Teilnehmenden praktische Fähigkeiten erlernen und anwenden können, die ihnen auch nach dem Retreat von Nutzen sind.

Für wen?

  • Für Teilnehmende jeden Alters, die neugierig sind und mehr über einen gesunden, vitalen, selbstbewussten und bewussten Lebensstil erfahren möchten.

  • Für Teilnehmende, die wieder in Einklang mit ihrem Körper kommen möchten.

    Für Teilnehmende, die Yoga nicht schnell, laut und extravagant, sondern langsam, tief und meditativ praktizieren möchten.

  • Für Teilnehmende, die gerne über den Tellerrand hinausblicken und traditionelle östliche Wellness- und Gesundheitstechniken erlernen, die auch zu Hause angewendet werden können.

  • Das Programm ist für Praktizierende mit und ohne Yoga-Erfahrung geeignet, da der Unterricht so gestaltet ist, dass jede/r die passenden Positionen findet.

    Sprache

    Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Für Teilnehmende mit unzureichenden Deutschkenntnissen kann zusätzliche Unterstützung auf Englisch angeboten werden.

Retreat Inhalte

Pranayama and Meditation

Nach der Asana-Praxis können die Teilnehmenden an einer 15-minütigen Pranayama-Sitzung (Atemtechniken) und Meditation teilnehmen.

Traditionelles Tantra-Yoga

Dies ist ein Hatha-Yoga-Stil, d. h. die Stellungen werden langsam und mit ausreichend Zeit nacheinander geübt. Mit Tantra-Yoga streben wir danach, während und zwischen den Asanas (Positionen) einen meditativen Zustand zu erreichen. Die Praxis ist langsam und sanft; die Positionen werden länger gehalten, aber mit angespannten Muskeln, jede/r den eigenen Fähigkeiten entsprechend. Zwischen den Asanas gibt es Zeit zur Entspannung. Es sieht einfach und überhaupt nicht anspruchsvoll aus, aber da man aus einem entspannten Zustand heraus praktiziert, ist es dennoch eine sehr kraftvolle Praxis.

In diesem besonderen Tantra-Yoga-Stil (Kaula-System) werden die Teilnehmenden ermutigt, während der Praxis die Augen geschlossen zu halten. Dies ermöglicht es, die Erfahrung unaufdringlich zu gestalten und nicht von der Außenwelt abgelenkt zu werden.

Yin Yoga

Yin Yoga zielt auf verschiedene Schichten von Körper und Geist ab, vor allem auf das Faszienbindegewebe und die Gelenkflexibilität. Die Teilnehmenden erfahren alles über das Ziel und die Vorteile dieser langsamen und erdenden Yogapraxis. Wir lernen, wie man sicher praktiziert und länger in den Positionen bleibt. Wir erkunden, wie man den Körper im Yin-Stil dehnt, sanft belastet und mit leichten Beschwerden umgeht. Wir lernen, welche Akupressurpunkte die Entspannung unterstützen und wenden diese während der Yin-Yoga-Praxis an.

Thai-Yoga Bodywork

Durch Bodywork kann der Körper so beeinflusst werden, dass sich Verspannungen und Energieblockaden auf mehreren Ebenen, wie beispielsweise Faszien, Muskeln und Nervensystem, lösen. Die Ergebnisse sind eine deutliche Steigerung der Energie, innere und äußere Ausgeglichenheit, verbesserte Stresstoleranz und Belastbarkeit sowie eine Lösung körperlicher Verspannungen. In diesem Workshop arbeiten die Teilnehmenden paarweise und erlernen einfache Bewegungen und Techniken dieser entspannenden und effektiven Körperarbeit.

Yoga Nidra

Yoga Nidra ist eine geführte Meditationsform, auch als yogischer Schlaf bekannt. Die Praktizierenden werden durch eine Reise der Aufmerksamkeit geführt, die sich auf Atem, Geräusche und den Körper konzentriert.

Unterkunft und Mahlzeiten

Unterkunft

Alle Zimmer sind Doppelzimmer mit Holzboden und geölten Massivholzmöbeln und vielen liebevollen Details für einen komfortablen Aufenthalt.

Zimmerkategorie 1: Die Zimmer sind 22–24 m² groß, liegen im 1. Stock oder Dachgeschoss und verfügen über ein Sofa und Dusche/WC.

Zimmerkategorie 2: Geräumige Doppelzimmer (30 m²), vom Garten aus zugänglich, mit Südbalkon, ausziehbarem Sofa und Dusche/WC.

Haartrockner, Bademantel und Strandtasche, offener Kamin, Bücher und Leselampe, Kühlschrank, Regenschirm und Wanderrucksack stehen zur Verfügung. Ein Teekocher, eine kleine Auswahl an Teesorten, Äpfel sowie eine Informationsmappe mit Wanderkarten und vielen nützlichen Tipps zur Region stehen ebenfalls zur Verfügung.

Mahlzeiten

Brot und Gebäck werden von Familie Tauss selbst gebacken. Marmeladen, Aufstriche, Säfte, Kuchen, Joghurt, Kompotte, Smoothies und warme Müslis werden ebenfalls selbst hergestellt.

Der Käse stammt von regionalen Biobauern. Es gibt außerdem eine große Auswahl an Tees, Kaffeespezialitäten, Müsli, Trockenfrüchten und saisonalem Frischobst.

Das vegetarische/vegane Abendessen besteht aus einem Menü mit Suppe, Hauptgericht und Dessert sowie Wasser und Saft.

Investition

Retreat Programm

  • 320 Euro (inkl. 20% USt)

Unterkunft und Mahlzeiten

6 Zimmer Kategorie “Weißweinzimmer”

  • 312 Euro als geteiltes DZ

  • 387 Euro als EZ

    4 Zimmer Kategorie “Rotweinzimmer”

  • 357 Euros als geteiltes DZ

    Zimmer können direkt bei Weingut Tauss gebucht werden und es gelten ihre Stornobedingungen.

  • Alle Preise pro Person

Im Preis inkludiert

  • Unterkunft in Zimmern für 1 bis 2 Personen – 3 Nächte

  • 3x Meditation und Atemübungen

  • 3x Hatha-Yoga-Klasse

  • 3x Yin-Yoga-Klasse

  • 2x Thai-Yoga-Workshops

  • 1x Yoga-Nidra

  • 3x Frühstücksbuffet, 3x Abendessen, Nachmittagssnacks, Tee und Kaffee

  • Yoga-Zubehör wie Kissen, Matten und Blöcke

  • Beheizter Außenpool mit großzügiger Grünfläche

  • Saunahaus mit finnischer Sauna oder Sanarium (mit Dampfbad) und gemütlichem Ruheraum

  • Massagen (nach Vereinbarung)

  • Geomantie-Kraftplätze und ein großes Klangspiel

  • Wanderrucksäcke, Wanderstöcke, Regenbekleidung, Trinkflaschen und Thermoskannen können in den Zimmern ausgeliehen werden.

  • Bücher, Leselampen, Wasserkocher und eine kleine Teeauswahl stehen in jedem Zimmer und Apartment zur Verfügung. Eine Naturparkbibliothek und Spiele für Groß und Klein sind ebenfalls vorhanden.

Retreatleitung

Nikoleta Nikisianli lies on the meadow and smiles into the camera

Nikoleta leitet das Retreat-Programm.

Sie lernte Yin Yoga und Tantra Yoga vor vielen Jahren kennen und hat seitdem ihren Unterrichtsstil weiterentwickelt. Sie unterrichtet hauptsächlich diese sanften Yogastile, kombiniert mit Atemarbeit und Meditation. Diese Yogastile sind von Natur aus sanft und wirken von außen vielleicht unspektakulär. Praktizierende erleben sie jedoch als sehr kraftvoll und manchmal herausfordernd. Sie ermöglichen es uns, unsere Aufmerksamkeit nach innen zu richten und zu lernen, uns zu entspannen und zu erden.

Nikoleta hat 800 Stunden Yin Yoga-Training absolviert und ist zertifiziert in Tantra Yoga und Meditation. Ihre Leidenschaft für Entspannungstechniken ergänzt sie durch Schulungen in Thai-Yoga-Körperarbeit, Anatomie und Nervensystem und sie ist ayurvedische Ernährungsberaterin.

Anmeldung und Fragen?

Bitte füll das Kontaktformular aus, um weitere Informationen zu erhalten oder sich zu registrieren.

Buchung und Stornierung

Buchung

Retreat Program:

  • Der Frühbucherrabatt von 280 Euro gilt für Teilnehmende, die die Gebühr für das Retreat-Programm bis zum 28. Februar 2025 überweisen.

  • Ab dem 1. März 2025 gilt der reguläre Preis von 320 Euro.

Unterkunft:

  • Direkt bei Weingut Tauss. Es gelten ihre Stornobedingungen bzgl Unterkunft.

Stornierung und Rückerstattung

Stornierung durch den Veranstalter:

Muss das Retreat vom Veranstalter abgesagt werden (mindestens 6 Teilnehmer bis zum 22. Juli 2025), erfolgt innerhalb von zwei Wochen nach der Absage eine vollständige Rückerstattung der geleisteten Zahlung.

Stornierung durch Teilnehmende

Retreat Programm:

  • Dieser Betrag ist nur bis zu 6 Monate vor Beginn des Retreats (22. April 2025) vollständig erstattungsfähig.

  • Zwischen dem 23. April und dem 22. Juni 2025 beträgt der erstattungsfähige Anteil 50 %.

  • Nach dem 23. Juni 2025 ist der Betrag nicht mehr erstattungsfähig.

Unterkunft:

Weingut Tauss Stornierungsbedingungen.

Rückerstattung:

Bei verspäteter Anreise oder vorzeitiger Abreise erfolgt keine Rückerstattung oder Preisminderung.

Die Gutschrift kann auf einen anderen Teilnehmer übertragen werden. In diesem Fall muss eine andere Person benannt werden.